Städteportrait Hull

Perspektivwechsel in Hull - Neue Eindrücke gewinnen und die Seele baumeln lassen

Hull lässt sich gut zu Fuß erkunden. Besonders interessant sind die Themenrundgänge, die durch die Stadt führen. Der Larkin Trail lädt zum Beispiel dazu ein, die Stadt aus der Sicht des Dichters Philip Larkin kennenzulernen. Dieser lebte in Hull und verfasste hier einen Großteil seiner Werke. Ein weiterer Themenweg ist der Docks Walk, der entlang der Dockanlagen Hulls verläuft, die für die Geschichte dieser Stadt so bedeutend waren. Auch dem wohl berühmtesten Sohn der Stadt, William Wilberforce ist ein Themenweg gewidmet. Dieser führt durch die Altstadt und vorbei an Plätzen und Häusern, die auch Wilberforce passierte und in seinem Leben eine Rolle gespielt haben. Die Museen und Touristeninformationen geben Informationshefte zu den Themenwegen, auf denen spannenden Informationen zu den einzelnen Stationen zu finden sind - eine wirklich tolle Art, Hull von einer ganz neuen Perspektive kennenzulernen.

Trotz der städtischen Atmosphäre ist Hull eine grüne Stadt mit zahlreichen Parks und Grünanlagen, in denen man sich perfekt erholen kann. Diese kleinen Grünoasen lassen sich überall in der Stadt finden. Besonders schön ist der East Park mit seinem See, auf dem man mit Booten herumfahren kann. Im Pearson Park befindet sich ein alter, noch aus der viktorianischen Zeit stammender, kleiner Tierpark mit Vögeln und Reptilien. Die Queen's Gardens am alten Hafen sind heute nicht nur ein schönes Erholungsgebiet, sondern werden auch für Konzerte und kleine Festivals genutzt. Gerade im Sommer kann man hier entspannt der Musik lauschen und den Tag genießen.